Gaggia Classic Reparieren

Hab jetzt so gut es ging mit der Säure den Kalk entfernt. Die richtige Dosierung hab ich noch nicht ganz raus. 15g au 1000ml war noch etwas zu wenig um alles zu entfernen. Ich hab dann alles zusammengebaut. Es scheint aber auch etwas an der Pumpe oder dem Ventil zu sein, weil es beim Anschalten nicht gepumpt hat und alles sehr heiß geworden ist und dann die Schmelzsicherung durchgeschmolzen ist.

Ich hab schon eine neue Pumpe besorgt …

Normale Aderendhülen gehen da nicht schreiben die in einem Thread bei Kaffee Netz.

Warum gehen Adernendhülsen nicht? Wurde das erklärt?

Wenn Du diese Klemmen bestellst, dann bitte mir gleich 20 mitbestellen.

in dem thread oben meint jemand dass die zu Dünnwanding sind.

Kann ich nachvollziehen. Hab Dir einen Link zu einem 100er Päckchen geschickt.

Wie läufts mit der Reparatur? Hast alle Ersatzteile und die Klemmen bekommen?

Ja ich warte nur noch auf die Klemmen. Nächste Woche ist sie fertig.

Was ich bisher gemacht hab:

  • Neuer Kessel
  • Überduckablauf Rohr gekauft (war nicht mehr dabei)
  • neue Schläuche
  • neue Schrauben
  • neue Dichtungen für Kessel und Dampfventil
  • neue Pumpe (Ich muss mal checken ob ich die alten noch zum laufen bekomme)
  • Duschenhalter aus Edelstahl
  • Kleiner Filter
  • andere Feder damit man statt 12 bar genau 9 bar Druck bekommt

Hast die Stellenausschreibung in der Ohlmüllerstr gesehen. Die suchen Dich als Experten für Kaffeemaschinen… in Vollzeit

Ja habs schon gesehen. Da bin ich noch etwas zu langsam. Ich brauch ja 3 Wochen für ne Reperatur :slight_smile:

Der Verbinder von Reichelt war leider nicht optimal. Jetzt nochmal spezielle Stoßverbinder besorgt.

… und die Pumpe geht leider auch noch nicht an.

Ich habe jetzt nochauf aus dem Kaffe-Netz Forum einen Tipp bekommen, dass es eventuell noch ein kaputter Schalter sein kann. Das werde ich heute Abend nochmal checken …

Endlich habe ich die Maschine zum Laufen bekommen. Das Problem war, dass das Phasenkabel der Pumpe falsch eingesteckt war.

Ich bin jetzt nochmal genau am checken ob ich alles richtig verkabelt habe.

Das Problem war am Ende ein Fehler in der Verkabelung. Jetzt geht sie endlich.

Ich hab jetzt Aluklemmen für die Temperatursicherungen gekauft … fallst Du mal welche brauchst.

Hallo,
ich habe meine Gaggia Classic 9403/11 zerlegt und leider ein Kabel, dass vom Heizer (im Boiler) wegführt nicht beschriftet. Jetzt weiss ich nicht mehr, wo da angeschlossen werden muss. Habe schon überall gesucht, finde aber kein passendes Bild und kann Schaltpläne auch nicht so wirklich lesen.
Anbei ein Bild vom losen Kael, dass von der Heizspirale wegführt und eins vom Schaltplant.
Wäre super wenn jemand mit der Gaggia Classic 9403/11 mir ein Foto schicken könnte, wo das Kabel hingehört.
Danke
Julio!
Gaggia 9403_11 Kabel Heizung2|640x480

Hallo ist nicht die 9403/11 die ohne Magnetventil? Genau bei der sind wir auch noch nicht weitergekommen und wir haben von Gaggia keine Antwort von Schaltplänen bekommen.

Hallo Andreas,
genau um die geht es…
Da das eine Kabel zur Hauptplatine / Netzteil geht, nehme ich an das andere geht zum Temperaturfühler oder Ein-Ausschalter…
Wenn jemand die hat, sollte es einfach sein das Kabel zu verfolgen…und ein Foto zu schicken…Aber aus deiner Antwort entnehme ich, dass ihr auch niemanden mit einer „in takten“ habt.

Wir schauen uns es nochmal am Dienstag Nachmittag an bei unserem Repair Cafe. Aktuell haben wir keune funktionierende richtig verkabelte.